Ungeliebte Tätowierungen und Permanent Make-ups müssen kein lebenslanger Makel sein. Mithilfe moderner Lasertechnologie erzielen wir hier in unserem ärztlichen Institut in Speyer, Rhein-Neckar, sehr gute Ergebnisse bei der Entfernung der unterschiedlichsten Tattooformen.
Wir behandeln u. a.:
Uns ist wichtig, dass Sie sich bei uns im Vorfeld gut aufgeklärt und ausführlich beraten fühlen. Daher findet vor der Behandlung in jedem Fall eine Untersuchung der zu behandelnden Stelle und eine Beratung durch eine*n unserer Ärzt*innen statt.
Auch die Behandlung wird ausschließlich von unseren Hautärzt*innen durchgeführt, die über langjährige Erfahrung in der Lasertherapie verfügen. So gehen wir sicher, dass Sie das bestmögliche Ergebnis erhalten und Ihre Haut gleichzeitig auch aus gesundheitlicher Perspektive die optimale Behandlung erhält.
Grundsätzlich ist die Tattooentfernung mit Laser auch vom Gesetzgeber seit Anfang 2020 zur Arztsache gemacht worden. Dies wurde zur Sicherheit der Patient*innen und Qualitätssicherung beschlossen.
Haben Sie Fragen zur Behandlung? Kontaktieren Sie uns gerne!
Damit Sie sich schon vorab eine Bild machen können, folgt hier eine kurze Beschreibung der Möglichkeiten zur Tattoo-Entfernung in unserem ärztlichen Institut. Wir benutzen hierfür zwei unterschiedliche Laser:
Für die Entfernung von Tattoos und Permanent-Make-ups sind in der Regel zwischen sechs bis zehn Behandlungen im Abstand von jeweils sechs Wochen notwendig. Der moderne PicoPlusLaser benötigt weniger Behandlungen.
Um genauere Angaben zur Dauer der Behandlung zu machen, ist eine Begutachtung des Tattoos notwendig. Der Gründe dafür: Die bei Tattoos und Permanent-Make-ups verwendeten Farben sind nicht standardisiert und werden zudem unterschiedlich tief in die Haut eingebracht. Außerdem reagieren unterschiedliche Hauttypen unterschiedlich auf die Laserintensität.
Deshalb führen wir in unserem ärztlichen Institut zunächst immer eine Probelaserung eines ca. 1 cm2 großen Areals durch. Dadurch können wir auch prüfen, ob es statt zum Verschwinden zu einem Farbumschlag der Pigmentierung kommt – was nur in seltenen Fällen geschieht.
Ja, die Behandlung kann für Patient*innen schmerzhaft sein. Die Behandlung dauert aber in der Regel nur wenige Minuten und auftretende Schmerzen können durch Kühlung abgemildert werden. Nach der Behandlung bildet sich ein Schorf, der zumeist innerhalb von 14 Tagen abheilt.
Wenn Sie noch Fragen haben oder Ihr Tattoo entfernen möchten, sind wir gerne für Sie da. Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin!
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
06232 / 68 49 69