Erweitertes Menü
Faltenfrei: Was Sie über Botox® wissen sollten
Eine der bekanntesten und bewährtesten Methoden zur Reduktion von Gesichtsfalten ist die Behandlung mit Botox®. Doch was genau ist Botox® und wie wird es angewendet?
Was ist Botox®?
Botox® ist eigentlich ein Markenname für ein spezielles Präparat von Botulinumtoxin Typ A. Der Begriff Botox® wird zwar umgangssprachlich oft synonym mit Botulinumtoxin A verwendet, doch tatsächlich gibt es auch andere Marken und Botulinumtoxin-Präparate, die zur Faltenbehandlung verwendet werden und die gleiche bzw. eine ähnliche Wirkung haben.
Wie wirkt Botox® und wie läuft die Behandlung ab?
Die Wirkung von Botox® beruht auf der Fähigkeit des Botulinumtoxins, die Muskelaktivität zu hemmen. Wenn es in die Muskeln injiziert wird, verhindert es, dass sich die Muskeln zusammenziehen. Dies führt zu einer Entspannung der Muskulatur und damit zur Reduzierung von Falten. Besonders effektiv ist Botox® bei mimischen Falten, also Falten, die durch wiederholte Muskelbewegungen wie Lachen, Stirnrunzeln oder Zusammenkneifen der Augen entstehen.
Eine Botox®-Behandlung verläuft meist schnell und unkompliziert. In der Regel dauert der Eingriff nur wenige Minuten und erfordert keine Betäubung. Der Arzt injiziert kleine Mengen des Botulinumtoxins direkt in die betreffenden Muskeln. Die Wirkung setzt meist innerhalb von drei bis fünf Tagen ein und hält je nach Dosierung bis zu sechs Monate an. Nach dieser Zeit kann die Behandlung wiederholt werden, um einen dauerhaften Effekt zu erzielen.
Anwendungsgebiete von Botox®
Botox® wird hauptsächlich zur Behandlung von Gesichtsfalten eingesetzt. Besonders wirksam ist eine Injektion bei Stirnfalten, Zornesfalten zwischen den Augenbrauen, Krähenfüßen bzw. Lachfältchen, Falten um die Lippen oder bei einem Pflastersteinkinn.
Zu weiteren Anwendungsgebieten gehören die Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose), Migräne, Muskelspastiken und bestimmten Augenmuskelerkrankungen wie Strabismus.
Sicherheit und Nebenwirkungen
Botox® ist ein gut erforschtes und sicheres Präparat, wenn es von einem qualifizierten Arzt bzw. einer qualifizierten Ärztin angewendet wird. Nebenwirkungen sind in der Regel mild und nur vorübergehend. Dazu gehören leichte Schwellungen, Rötungen oder Blutergüsse an den Injektionsstellen. In seltenen Fällen kann es zu Kopfschmerzen oder grippeähnlichen Symptomen kommen.
In unserer Praxis in Speyer setzen wir auf Botulinumtoxin als bewährte Methode zur Verminderung von Gesichtsfalten. Wenn Sie Interesse an einer Behandlung haben, lassen Sie sich gerne in unserer Praxis in Speyer beraten.